Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Kontakt

L-SUPPORT e. V.
Potsdamer Str. 139
10783 Berlin

Hotline
Sa & So 17 – 19 Uhr
030 459 618 65

Büro
in der Regel Mo, Di, Do & Fr besetzt 030 215 75 54

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Hotline 030 459 618 65 (Sa+So 17-19 Uhr)

L-SUPPORT

Aktuelles

Wir schreiben aus: Projektleitung und Projektmitarbeiter_in Beratung & Gruppenangebote

Stellenausschreibungen

Zum 1. September suchen wir Verstärkung für unser Team: Eine Projektleitung (26h/TV-L E12) und eine Projektmitarbeiter_in Beratung & Gruppenangebote (24,5h/TV-L 10).

Details findest du in den verlinkten Stellenausschreibungen. Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen in einem Dokument an vorstand@l-support.net und an projektleitung@l-support.net

Bewerbungsschluss ist der 12. August 2022.

 

Zum 1. Oktober suchen wir außerdem eine Mitarbeiter_in für Verwaltung und Buchhaltung (8h/TV-L E6). Wenn du dich für die Stelle interessierst, sende deine Bewerbungsunterlagen bitte bis zum 26. August an vorstand@l-support.net und an projektleitung@l-support.net

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Die Hotline ist wie gewohnt erreichbar

Erreichbarkeit über die Feiertage

Die Beratungshotline ist auch über die Feiertage jeweils samstags und sonntags von 17 bis 19 Uhr unter 030 459 618 65 erreichbar. Unser Büro macht vom 23. Dezember bis zum 2. Januar Winterpause. Ab dem 3. Januar sind wir wieder für euch da.

Wenn du weiteren Unterstützungsbedarf hast, empfehlen wir dir, Kontakt zu einer der folgenden Stellen aufzunehmen:

• Der Berliner Krisendienst ist rund um die Uhr erreichbar.
• Die BIG-Hotline ist täglich von 8 bis 23 Uhr erreichbar.
• Der Polizei-Notruf in akuten Gefahrensituationen: 110

Wir wünschen euch entspannte Feiertage!

 

02.12 bis 05. 12.2021 im Sputnik-Kino

Das 4. Berlin Lesbian Nonbinary Filmfest

Wir freuen uns, dass das Berlin Lesbian Non-Binary Filfmest dieses Jahr wieder stattfinden kann. L-Support hat die Filmpatenschaft für den Film Nico übernommen.

Aus der Pressemitteilung:

Das BLN präsentiert eine spannende Auswahl von 15 Spiel- und Dokumentarfilmen. Einige Filme laufen als Berlin-Premiere erstmals in der Stadt. Das viertägige BLN Filmfest hat ein ergänzendes Rahmenprogramm mit Film-Talks, Gästen, Live-Performances zusammengestellt, dass auch unter den aktuellen Bedingungen Möglichkeiten zu Vernetzungen von und mit der Berliner Community bietet. Unser Programm fokussiert sich auf lesbische, nonbinäre, trans* und inter Filmperspektiven und findet wie
folgt statt:

Wann: vom Do. 02.12 bis So. 05. 12.2021 [PRE-OPENING mit EVENT zum Welt-AIDS-TAG am 01.Dez.]
Wo: SPUTNIK-KINO am Südstern, Hasenheide 54, Hinterhöfe am Südstern, 10967 Berlin.
Tickets: www.sputnik-kino.com [Es sind lediglich ONLINE-TICKETs erhältlich]
Der Ticketverkauf ist bereits gestartet.
Programm: Auf der Website vom BLN-Filmfest


ZUGANG: 2-G-PLUS mit tagesaktuellem Negativ-Test (von Teststation), + Impf-/Genesenen-Nachweis (elektronisches Zertifikat)
+ FFP-2-Maskenpflicht in den Kinoräumen bis zum Sitzplatz

Dreiteiliger Workshop im Dezember

Wendo-Workshop für FLINT-Personen

Termine: 7., 14. + 21. Dezember (jeweils dienstags), 17 bis 20 Uhr

Ort: Potsdamer Str. 139, 10783 Berlin

Maximale Teilnehmer_innenzahl: 7

Anmeldung bis zum 2. Dezember an office@l-support.net

Wendo, das ist Selbstbehauptung und Selbstverteidigung! Es geht darum, die eigenen Grenzen wahrzunehmen und mehr Sicherheit für den Alltag zu gewinnen. In der Gruppe werden Erfahrungen reflektiert und verschiedene Selbstverteidigungstechniken erlernt. Ziel ist es, sich gegenseitig zu empowern und mit grenzüberschreitenden Situationen umzugehen.

Der dreiteilige Workshop wird von der erfahrenen Wendo-Trainer_in Birgit Halberstadt geleitet.

Der Workshop richtet sich an FLINTs (Personen, die sich als Frau, lesbisch, inter*, nicht-binär oder trans* identifizieren). Die Veranstaltung findet unter 2G-Bedingungen statt (geimpft und genesen). Du musst keine sportlichen Vorerfahrungen haben, um teilzunehmen. Kontaktiere uns, wenn ihr Unterstützungsbedarf habt.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Workshop zu lesbenfeindlicher Gewalt

Lesbenfeindliche Gewalt betrifft viele Menschen – Frauen, die sich als lesbisch identifizieren, aber auch bisexuelle, queere und nicht-binäre Menschen oder Menschen, die als lesbisch gelesen werden. Der Workshop von L-Support in Kooperation mit dem Sonntagsclub gibt einen Überblick zu Themen rund um lesbenfeindliche Gewalt. Außerdem erarbeiten wir gemeinsam mit der Theaterpädagogin Serena Strategien für den Umgang mit Gewalt und Übergriffen im Alltag.

Die Veranstaltung ist offen für alle Menschen, die von lesbenfeindlicher Gewalt betroffen sein können (FLINT).

Triggerwarnung: Der Workshop befasst sich mit homo-, lesben- und queerfeindlicher Gewalt.
Die Veranstaltung findet vor Ort statt. Es gilt die 3G-Regelung (geimpft, genesen, getestet). Wir bitten um das Vorzeigen der entsprechenden Nachweise.

Datum + Uhrzeit: Donnerstag, 25. November, 16:30-19:30 Uhr

Maximale Teilnehmer_innenzahl: 10

Ort: Sonntagsclub, Greifenhagener Str. 28, 10437 Berlin

Anmeldung: Bis zum 19. November mit Name und Telefonnummer an frauen@sonntags-club.de

Antigewalt-Beratung bei LesLeFam

Offene Sprechstunde in Lichtenberg

Im November und Dezember bieten wir bei LesLeFam Lichtenberg eine offene Sprechstunde an. Die Beratung richtet sich an Personen, die von lesbenfeindlicher Gewalt betroffen sind.
 
Themen für ein Beratungsgespräch können zum Beispiel der Umgang mit Gewalt, Grenzen setzen oder Fragen zur Anzeige bei der Polizei sein. Jedes Thema ist willkommen.
 
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 
Termine:
11. November und 9. Dezember von 15 bis 17 Uhr
 
Adresse:
LesLeFam
Dolgenseestraße 21
10319 Berlin
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.