
Wer wir sind

Über uns
L-SUPPORT berät FLINTA*.
FLINTA* sind Frauen, Lesben*, inter*, nicht-binäre, trans*maskuline und -feminine sowie agender Personen.
Diese Personen erleben oft Gewalt.
Diese Gewalt kommt aus Sexismus, Queerfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Klassismus und Ableismus.
Lesbisch*-queere Lebensrealitäten sind oft nicht im Fokus.
Das möchten wir ändern.
L-SUPPORT macht Lesben*feindlichkeit sichtbar.
Wir bieten Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Wir entwickeln Konzepte zur Prävention.
Das Projekt will Betroffene stärken und ermutigen.
Wir sprechen in der Öffentlichkeit über lesben*feindliche Gewalt.
Wir zeigen die gesellschaftlichen Ursachen.
In politischen Gremien setzen wir uns für die Rechte von FLINTA* ein.
Wir arbeiten mit Verbündeten zusammen.
Anmerkung zum Sprachgebrauch
Wir schreiben Lesben*, um die Vielfalt zu zeigen.
Lesb*ische Lebensweisen sind unterschiedlich.
Das Sternchen zeigt, dass es viele Gruppen gibt.
Es zeigt auch verschiedene Meinungen zum Wort Lesbe*.
Das Sternchen steht für Vielfalt und Sichtbarkeit.
Wir sehen Sprache als flexibel.
Sprache verändert sich mit der Zeit.
Jede Person kann selbst entscheiden, wie sie sich nennt.
Team
Charlotte
Ehrenamtskoordination, Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
- keine Pronomen
- Gender Studies (M. A.) Kunstgeschichte (M. A.)
- 030 215 75 54
- office@l-support.net
Dagmar
Buchhaltung
- Pronomen: sie/ihr
- Dipl. Sozialpädagogin (FH)
- 030 215 75 54
- office@l-support.net
Kat
Koordination Beratungs- und Gruppenangebote
- keine Pronomen
- Gender Studies (M.A.) Systemische*r Berater*in
- 030 215 75 54
- office@l-support.net
Ren
Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
- keine Pronomen
- Philosophie (M.A.)
- 030 215 75 54
- office@l-support.net
Vorstand
Offene Stellen
Stellenanzeige Titel
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Stellenanzeige Titel
Momentan haben wir keine freien Stellen zu besetzen. Schau gerne wieder vorbei!